Gratisversand ab 70,00 €

30-Tage-Geld-zurück-Garantie

nur online errhältlich

Bauer mit Kuh bei Rinderausstellung

Rinder richtig auf Ausstellungen und Versteigerungen vorbereiten – mit gezielter Pflege zum perfekten Auftritt

Ob Rinderschau, Zuchtveranstaltung oder Auktion: Wer sein Tier der Öffentlichkeit präsentiert, möchte sich von der besten Seite zeigen – und das gilt nicht nur für die Kuh, sondern auch für ihren Besitzer.

Der Weg zur erfolgreichen Rinderausstellung oder Versteigerung beginnt mit der richtigen Vorbereitung – und dazu gehört mehr als das bloße Saubermachen.

Besonders entscheidend: Die Pflege und Präsentation des Euters. Denn es ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Beurteilung – und spielt eine zentrale Rolle bei der Kaufentscheidung auf Versteigerungen.

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Warum Euterpflege so wichtig ist
  • Wie du Stress durch Transport minimierst
  • Welche Rolle 'Die Frische' spielt
  • Und wie eine rundum gelungene Vorbereitung aussieht

Warum ist das Euter bei Ausstellungen und Versteigerungen so entscheidend?

Das Euter einer Kuh steht symbolisch für Gesundheit, Fruchtbarkeit und Leistung. Bei Zuchtschauen oder Versteigerungen wird es daher besonders kritisch betrachtet. Sichtbare Euteradern, ein pralles Volumen und ein gepflegtes Erscheinungsbild lassen auf eine vitale, leistungsstarke Milchkuh schließen.

Doch genau hier lauert eine oft unterschätzte Herausforderung: Vor dem großen Tag müssen die Tiere meist transportiert werden – und das bedeutet Stress.

Die Folge:

  • Euteradern ziehen sich zurück
  • Das Euter wirkt weniger prall
  • Die Kuh erscheint weniger leistungsfähig

Was optisch nur wie eine Kleinigkeit wirkt, kann über Preisrichterbewertungen oder Verkaufspreise entscheiden.

Sichtbare Vorteile bei Ausstellungen & Auktionen:

Hier setzt 'Die Frische' an. Das Spezialpflegeprodukt wurde entwickelt, um die Durchblutung im Euterbereich zu fördern und damit nicht nur die Milchleistung, sondern auch das Erscheinungsbild positiv zu beeinflussen.

Transportstress gezielt ausgleichen – mit 'Die Frische'

  • Schneller Ausgleich von Transportstress
  • Förderung der Euterdurchblutung – die Adern kommen wieder schön zur Geltung
  • Unterstützung des Lymphflusses bei Schwellungen oder Ödemen
  • Verbesserung des Milchflusses bei trägen Eutern

Durch sanftes Einmassieren von 'Die Frische' wird die Mikrozirkulation angeregt. So wirkt das Euter innerlich aktiviert und äußerlich vital – genau das, was es für einen starken Auftritt braucht.

Zum Produkt

Anwendung von „Die Frische“ – so wirkt sie am besten

'Die Frische' wird äußerlich am Euter, aber nicht im Zitzenbereich aufgetragen. Wichtig ist eine sanfte, flächige Massage, die die Inhaltsstoffe gut einarbeiten lässt.

Für die Ausstellung oder Versteigerung:

  • 1–2 Tage vorher beginnen, 2x täglich anwenden
  • Direkt vor dem Melken eine dünne Schicht auftragen
  • Am Tag der Ausstellung idealerweise noch einmal kurz vor dem Vorführen anwenden

Bei chronischem Euterödem:

  • Dauer: 3–4 Tage
  • Häufigkeit: 2x täglich
  • Ideal zur Reduktion von Schwellungen und Wasseransammlungen

Zur Milchflussanregung:

  • Dauer: 4–5 Tage
  • Häufigkeit: 2x täglich
  • Vor dem Melken dünn auftragen

Checkliste: So bereitest du deine Kuh optimal auf eine Ausstellung oder Versteigerung vor

Damit du nichts vergisst, hier die wichtigsten Punkte für eine erfolgreiche Rinderpräsentation:

Zwei Wochen vor dem Termin:

  • Futterumstellungen vermeiden – Konstanz gibt Sicherheit
  • Evtl. spezielle Fütterung zur Aufpolsterung des Euters
  • Hufpflege durchführen (aber nicht zu knapp vor dem Event)

Eine Woche vorher:

  • Tiere an Halfter und Vorführen gewöhnen
  • Lärm, fremde Menschen und Transport simulieren – Stressabbau beginnt zu Hause
  • Fell regelmäßig bürsten – fördert Glanz und Durchblutung

Am Tag vor der Veranstaltung:

  • Tier gründlich waschen (Euter, Schwanz, Beine, Bauch)
  • Euter mit „Die Frische“ behandeln
  • Trinken nicht zu knapp, Futter in gewohnter Menge

Am Veranstaltungstag:

  • Letzter Pflegeschliff: Glanz ins Fell, Schweif kontrollieren
  • Euterpflege erneut anwenden
  • Ruhiges, stressfreies Verladen und rechtzeitige Anreise

Warum „Die Frische“ von PecuVital?

PecuVital steht für tierärztlich entwickelte Produkte mit praktischer Wirkung für den Stallalltag. 'Die Frische' basiert auf einer bewährten Rezeptur zur:

  • Förderung der Euterdurchblutung
  • Linderung von Spannungen
  • Anregung des Milchflusses

Sie ist rein äußerlich anwendbar, angenehm in der Konsistenz und wird von Tierhaltern für ihren spürbaren Effekt geschätzt – ob im Stallalltag oder auf dem Präsentationsteppich.

Fazit: Für einen starken Auftritt – gesunde Kühe, gepflegte Euter

Die Vorbereitung deiner Rinder auf eine Ausstellung oder Versteigerung ist ein Gesamtkonzept – aus Pflege, Management, Fütterung und Präsentation.

'Die Frische' ist dein unsichtbarer Helfer, der im entscheidenden Moment dafür sorgt, dass dein Tier nicht nur gesund ist, sondern auch so aussieht.

Zum Produkt

Weitere Artikel

Erfahren Sie als erstes von unseren Aktionen, Informationen und profitieren Sie von Aktionen, die nur für unsere Newsletterabonennten sind.

Kein Spam. Sie können sich jederzeit abmelden.