
Milchflussanregung bei Kühen – wie „Die Frische“ von PecuVital unterstützen kann
Ein gesunder und kontinuierlicher Milchfluss ist entscheidend für die Wirtschaftlichkeit in der Milchwirtschaft.
Doch was tun, wenn der Milchfluss ins Stocken gerät? In diesem Beitrag erfährst du, welche Ursachen eine geringe Milchleistung haben kann, wie man den Milchfluss natürlich anregen kann – und wie 'Die Frische' von PecuVital dabei gezielt helfen kann.
Warum ist die Milchflussanregung bei Kühen wichtig?
Die Milchleistung einer Kuh hängt von vielen Faktoren ab: Fütterung, Stoffwechsel, Gesundheit, Stress und hormonelle Prozesse.
Gerade in den ersten Tagen nach dem Kalben ist eine gute Milchbildung entscheidend. Ein stagnierender Milchfluss kann nicht nur wirtschaftliche Verluste verursachen, sondern auch auf gesundheitliche Probleme hinweisen.
Häufige Ursachen für einen verminderten Milchfluss
- Fütterungsmängel (z. B. Energiemangel)
- Stoffwechselstörungen wie Ketose oder subklinische Azidose
- Stress (z. B. Stallwechsel, Transport, Rangordnung)
- Hormonelle Dysbalancen
- Infektionen oder entzündliche Prozesse im Euterbereich
Wie kann man den Milchfluss bei Kühen anregen?
-
Ausgewogene Fütterung
Eine energiereiche, aber nicht überladene Ration ist essenziell. Besonders nach dem Kalben braucht die Kuh viele Nährstoffe für Milchbildung und Stoffwechsel.
-
Ruhe und Stressvermeidung
Ein stressarmer Umgang mit dem Tier fördert Oxytocin-Ausschüttung – das Hormon, das den Milchfluss auslöst.
-
Einsatz natürlicher Pflegeprodukte
Hier kommt 'Die Frische' von PecuVital ins Spiel: eine Eutersalbe speziell zur Unterstützung des natürlichen Milchflusses.
Wie wirkt „Die Frische“ von PecuVital?
'Die Frische' ist eine hochwertige Eutersalbe mit ätherischen Ölen, die zur natürlichen Unterstützung des Milchflusses bei Milchkühen eingesetzt wird – durch sanftes Einmassieren in die Haut.
Besonders rund um das Kalben entfaltet sie ihre volle Wirkung. Die Kombination aus Menthol, Eukalyptusöl und pflegenden Inhaltsstoffen sorgt für:
- Förderung der Durchblutung im Eutergewebe
- Entspannung und Lockerung bei gespannter oder harter Euterhaut
- Sanfte Stimulation des natürlichen Milchabflusses
- Kühlung und Pflege ohne reizende Zusätze
Frühzeitig starten lohnt sich
Die Anwendung beginnt idealerweise schon 2–3 Tage vor dem Abkalben.
Durch regelmäßiges Einmassieren wird der Euter vorbereitet, die Durchblutung angeregt und der Milchfluss erleichtert.
Viele Landwirt:innen berichten, dass sie sich dadurch in den meisten Fällen die Injektion einer Milchfluss-Spritze ersparen können – was nicht nur einfacher, sondern auch schonender für die Kuh ist.
‼️ Wichtig: Damit 'Die Frische' optimal wirken kann, sollte sie frühzeitig und konsequent eingesetzt werden – nicht erst nach einer Woche und mehreren Spritzenversuchen.
👉 Anwendungsempfehlung: 1–2-mal täglich vor und nach dem Kalben großflächig in Euter und Zitzen einmassieren. Die Salbe ist ohne Wartezeit auf Milch einsetzbar.
Jetzt 'Die Frische' entdecken'
FAQ – Die häufigsten Fragen zum Thema Milchflussanregung
Was kann man tun, wenn die Kuh nach dem Kalben keine Milch gibt?
Zuerst sollte die Ursache abgeklärt werden: Stoffwechselprobleme, Kalziummangel oder Stress? Unterstützend kann ein Produkt wie „Die Frische“ verabreicht werden, um den natürlichen Milchfluss zu fördern.
Welche Hausmittel helfen bei Milchstau bei Kühen?
Warme Umschläge und sanfte Eutermassagen können helfen – zusätzlich sollte ein Milchflussanreger aus dem Fachhandel in Betracht gezogen werden.
Wie schnell wirkt 'Die Frische'?
Viele Anwender berichten, dass sich die ersten Effekte bereits innerhalb weniger Stunden zeigen – insbesondere bei trägen oder schlecht startenden Kühen nach dem Kalben.
Ist 'Die Frische' auch bei älteren Kühen sinnvoll?
Ja, besonders bei älteren Tieren oder Wiederkalbern kann der Einsatz von „Die Frische“ helfen, den Start in die Laktation zu erleichtern.
Fazit: Natürlich zur besseren Milchleistung
Ein stabiler Milchfluss ist kein Zufall – sondern das Ergebnis guter Haltung, Fütterung und gezielter Unterstützung. 'Die Frische' von PecuVital hilft deiner Kuh dabei, nach dem Kalben wieder in Schwung zu kommen und den Milchfluss auf natürliche Weise anzuregen.