
Winterzeit und Rinderpflege: Wie Kälte und Nässe die Haut und Klauen belasten können und welche Produkte unterstützen
Der Winter stellt nicht nur für uns Menschen eine Herausforderung dar – auch Rinder können unter den widrigen Bedingungen leiden.
Gratisversand ab 70,00 €
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
nur online errhältlich
Tipps für das Wohlbefinden Ihrer Tiere direkt von unserer Tierärztin
Der Winter stellt nicht nur für uns Menschen eine Herausforderung dar – auch Rinder können unter den widrigen Bedingungen leiden.
Die Zeit nach der Abkalbung ist für die Kuh eine entscheidende Phase, die ihren Milchfluss und die Gesundheit des Euters maßgeblich beeinflusst.
Ein gesunder Start in die Laktation beginnt mit einer gezielten Pflege und Unterstützung der Eutergesundheit.
Die Gesundheit der Tiere im Stall ist ein essenzieller Faktor für den Erfolg und die Nachhaltigkeit in der modernen Landwirtschaft.
Dabei gewinnen ganzheitliche Ansätze zur Förderung des Wohlbefindens und der Gesundheit von Rindern immer mehr an Bedeutung.
Strahlfäule ist eine häufige Erkrankung bei Rindern, die durch bakterielle Zersetzungsprozesse im Bereich der Klauen hervorgerufen wird.
Sie kann erhebliche Auswirkungen auf die Klauengesundheit und das Wohlbefinden der Tiere haben.
Die Frühlaktation ist eine der herausforderndsten Phasen im Leben einer Milchkuh.
In dieser Zeit steht die Kuh unter enormem Druck: Ihr Körper produziert große Mengen an Milch, benötigt dafür jedoch mehr Energie, als sie durch die Futteraufnahme aufnehmen kann.
Hautreizungen und oberflächliche Wunden gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Rindern.
Auch wenn diese Verletzungen oft als geringfügig erscheinen, können sie unbehandelt zu Infektionen, Schmerzen und Leistungsbeeinträchtigungen führen.
diese Woche wollen wir uns einem Thema widmen, das viele von uns schon mal auf der Weide oder im Stall gesehen haben: die Phlegmone.
Doch was steckt eigentlich hinter dieser schmerzhaften Schwellung und wie kannst du am besten reagieren?
Verstauchungen und Prellungen gehören zu den häufigsten Verletzungen bei Rindern, besonders bei intensiver Haltung und Weidegang.
Diese Verletzungen können deine Tiere stark belasten und ihre Produktivität beeinträchtigen.