
„Endlich weniger Euterödeme – PecuVital ‚Die Starke‘ überzeugt!“ – Bauer Bernhard berichtet
Bauer Bernhard aus Niederbayern kennt das Problem von frischen Kalbinnen und Kühen nach dem Abkalben nur zu gut: starke Euterödeme.
Das gespannte Euter bereitet den Tieren nicht nur Schmerzen, sondern erschwert auch das Melken und kann zu weiteren Problemen führen.
„Ich habe schon vieles ausprobiert, aber so richtig zufrieden war ich nie. Seit ich 'Die Starke' verwende, hat sich das Thema endlich entspannt. Die Kühe wirken viel wohler und das Eutergewebe schwillt deutlich schneller ab“,
erzählt Bernhard.
Er setzt Die Starke direkt rund um die Abkalbung ein – sowohl vorbeugend als auch unterstützend bei akuten Fällen.
Besonders schätzt er, dass die Anwendung unkompliziert ist und er sichtbare Ergebnisse in kurzer Zeit hat.
„'Die Starke' gehört für mich mittlerweile fix in den Stallalltag. Meine Kühe danken es mir mit weniger Beschwerden, besserem Start in die Laktation und einer entspannteren Melkroutine. Ich kann’s nur empfehlen!“
Warum hilft Die Starke so gut?
Gerade rund um die Abkalbung kommt es bei vielen Kühen zu Euterödemen. Das Gewebe ist stark durchblutet, Flüssigkeit lagert sich ein – die Folge sind Schwellungen, Spannungen und Schmerzen im Euter.

Hier setzt 'Die Starke' an:
✅ Unterstützt den Stoffwechsel & die Durchblutung – wertvolle Kräuterextrakte fördern die Entwässerung und helfen, eingelagertes Gewebewasser schneller abzubauen.
✅ Natürliche Unterstützung des Euters – die Inhaltsstoffe wirken entlastend auf das Gewebe, was Spannungen verringert und das Wohlbefinden der Kuh verbessert.
✅ Bessere Melkbarkeit & Start in die Laktation – weniger Schwellungen bedeuten weniger Schmerzen beim Melken und einen reibungsloseren Beginn der Milchproduktion. So trägt Die Starke dazu bei, dass Kühe nach dem Kalben vital bleiben und ohne unnötige Belastung in die Laktation starten.